fbpx
Testen Menü öffnen

News

Aktuelles rund um die Gaius-Anwaltshotline.


Eine neue Inkasso-Studie der Europäischen Verbraucherzentren Deutschland, Frankreich und Österreich zeigt, dass viele Verbraucher aus Angst Inkassoforderungen bezahlen, obwohl sie die Forderung für unberechtigt halten. Erfolgt die Geldeintreibung aus dem Ausland, führt dies zu einer noch stärkeren Verunsicherung und damit zu einem noch größeren Zahlungsdruck. Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland gibt Tipps für Betroffene.

Nach dem Erhalt eines anwaltlichen Mahnschreibens, sollten Sie unbedingt überprüfen, ob die Mahnung in der vorliegenden Form berechtigt ist. Wir helfen Ihnen, die richtigen Schritte einzuleiten und kostspielige Fehler zu vermeiden.

Sie haben vom Gericht eine Mahnbescheid erhalten und möchten wissen, wie Sie reagieren sollen? Wir beraten Sie sofort, denn einem gerichtlichen Mahnbescheid muss innerhalb von zwei Wochen widersprochen werden, sonst wird aus der Forderung ein vollstreckbarer Titel, der mit einer Pfändung durchgesetzt werden kann.

Wir analysieren Ihre persönliche Finanzsituation und beraten Sie auf dem Weg aus den Schulden. Unser Ziel ist, Pfändungen oder Eidesstattliche Versicherung zu vermeiden und mit Ihren Gläubigern eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden.

Wir überprüfen, ob für eine Person Negativmerkmale wie Konkurse, Insolvenzen, eidesstattliche Versicherungen oder Haftanordnungen in den gängigen Datenbanken und Registern verzeichnet sind.