fbpx
Testen Menü öffnen

Rückforderung von Gebühren für Geldabhebung

Bei Fragen rund um Bank- und Kapitalmarktrecht kannst du dich an Gaius, dein Personal Legal Assistant wenden! Wir assistieren dir kostenlos per Chat und verbinden dich mit Rechtsexperten weltweit.

Unsere Partneranwälte schlagen folgendes Prozedere vor:

Von Ihrem Konto wurden für die Abhebung an einem Geldautomaten Gebühren eingezogen, obwohl Ihr Geldinstitut Ihnen weltweit gebührenfreie Bargeldabhebungen zugesichert hatte?

Das Beratungsangebot: Wir prüfen, ob in Ihrem Fall erfolgreich Gebühren zurückverlangt werden können.

Wichtiger Hinweis: Setzen Sie Ihre Bank erst in Verzug und verlangen Sie Rückzahlung. Dafür können Sie unser kostenloses Musterschreiben benutzen.

So funktioniert’s: Hier können Sie ein individuelles Rechtsberatungsangebot von den bei Recht-sofort.com teilnehmenden Rechtsanwälten anfordern.

Kein Kostenrisiko: Sie entscheiden selbst, ob und welches Angebot eines Anwalts Sie annehmen möchten. Die erste Einschätzung ist kostenlos und unverbindlich für Sie.

Benötigte Unterlagen

  • Kontovertrag
  • Nachweis für Gebührenerhebung (z.B. ATM-Quittung, Kontoauszug, Foto)
  • Korrespondenz mit der Bank (falls vorhanden, z.B. Inverzugsetzung mit Musterschreiben)

Tags: 40 Bankgebühr Bankrecht Geldautomat Geldinstitut Rückforderung Verbraucher

  • Top Auskunft, schnell und präzise, vielen Dank.

    ~ G. D. aus Freising
  • Sehr freundlich, sachliche und umfassende Beratung.

    ~ A. S. aus Möglingen
  • Keine Warteschleife am Telefon. Man wurde sofort verbunden. Kompetente Beratung. Sehr empfehlenswert.

    ~ A. W. aus Ladenburg
  • Eine gute emphatische Beratung mit Berücksichtigung meiner emotionalen Situation. War anschließend sehr erleichtert und auch beruhigt.

    ~ D. P. aus Büren
  • Sehr gute Fachkompetenz und verständliche Erklärung.

    ~ M. L. aus Fürstenwalde
Kundenbewertung So bewerten Kunden Gaius:
Sehr gut 4.53 /5.00 Weiterempfehlung: 96 % 354 Bewertungen

Die Lösung deiner Rechtsfrage ist nur einen Chat entfernt!

Erhalte kostenlos eine Erstberatung vom Anwalt und Rat zum weiteren Vorgehen.