-
Anwalts-Flatrates
-
Einzelberatungen
-
Apps
Sie überlegen, eine Stiftung zu gründen? Das ist eine weit reichende Entscheidung. Zu beachten sind nicht nur rechtliche, erbrechtliche und steuerrechtliche Aspekte. Auch in der Familie muss eine solche Stiftung nicht nur von der Person gewünscht werden, die die Stiftung errichten möchte, sondern auch von der Familie akzeptiert werden.
Das Beratungsangebot
Sie erhalten eine allgemeine Beratung zu Stiftung, Stiftungen und steuerlichen Folgen einer Stiftung. Wir beraten Sie zu den Auswirkungen auf Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer und zum Umfang der möglichen Stiftung für den Stifter. Die Erstberatung erfolgt telefonisch durch einen spezialisierten Anwalt. Ziel der Erstberatung ist es, die verschiedenen Formen der Stiftung abzuwägen und danach zu suchen, welche Motivation des Stifters besteht und welche Form einer Stiftung am besten geeignet ist.