Hol dir das limitierte Angebot:
1 Jahr lang Anwaltshotline für nur 29 €!
2 Jahre lang Anwaltshotline für nur 49 €!
Du hast ein Rechtsproblem und möchtest schnell und zuverlässig beraten werden?
Mit Recht-sofort und Focus ONLINE sparst du dir
den Gang zum Anwalt und erhältst direkt eine
Auskunft per Telefon!
Und das Beste:
1 Jahr lang so viele anwaltliche Erstberatungen,
wie du benötigst, kosten dich nur 29 €;
sprich 8 Cent pro Tag!
Kein Abo! Garantiert!
Mehr erfährst du unten in unseren FAQs
Dein Vertrag endet automatisch. Nur eine Zahlung. Kein Abo!
Laufzeit: | 12 Monate |
---|---|
Gesamtsumme (brutto): | 29,00 € |
enthaltene MwSt. 19 %: | 4,63 € |
Es gelten unsere Widerrufsbelehrung, Datenschutzerklärung und AGB. Eine Eingangsbestätigung deiner Bestellung und deine Rechnung werden an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Über den Link "E-Mail-Einstellungen", der in jeder E-Mail an dich enthalten ist, kannst du bestimmen ob und wozu wir deine E-Mail-Adresse/Mobilnummer verwenden dürfen. Insbesondere kannst du der Direktwerbung für ähnliche Dienstleistungen jederzeit widersprechen.
Bitte bestätige die Kenntnisnahme des Hinweises zum Erhalt von Benachrichtigungen per E-Mail und SMS.
Ich verlange ausdrücklich und bin damit einverstanden, dass sofort, bereits vor dem Ende der Widerrufsfrist, mit der Ausführung der Dienstleistung, die Gegenstand des zu schließenden Vertrags ist, begonnen wird. Ich weiß, dass ich bereits mit vollständiger Vertragserfüllung durch meinen Vertragspartner das mir gesetzlich zustehende Widerrufsrecht verliere.
Bitte stimme zu, dass der Unternehmer mit der Ausführung der Dienstleistung, die Gegenstand des zu schließenden Vertrags ist, sofort, vor Ablauf der Widerrufsfrist, beginnt.
Deine Rechnungsadresse wird im nächsten Schritt erfasst.
Dein Anwalt für die Hosentasche. Rechtsrat sofort. Nur 8 Cent pro Tag. Unlimitierte Erstberatungen.
Ja! Du bezahlst einmalig und kannst die Hotline für die gewählte Laufzeit nutzen. Dir entstehen keine weiteren Kosten außer deinen Telefongebühren. Wählst du beispielsweise das 12-Monatsprodukt für 29€, hast du schon für 0,08 € pro Tag einen anwaltlichen Ansprechpartner an deiner Seite.
Jetzt sofort! Nach erfolgreicher Registrierung erhältst du von uns eine Nachricht mit deinen Zugangsdaten und kannst direkt anrufen. Es gibt keine Wartezeit, Karenzzeit oder Sperrfrist.
Eine anwaltliche Erstberatung gibt dir eine Einschätzung zur Rechtslage und Rat zum weiteren Vorgehen in deinem konkreten Fall. Du erhältst diese durch unabhängige, in Deutschland zugelassene Rechtsanwälte (die Vermittlung/Auswahl des beratenden Anwalts übernimmt “rechtsofort.com”; Anspruch auf Erstberatung durch einen bestimmten Anwalt besteht nicht).
Wichtig ist hierbei, dass du den beratenden Anwalt vollständig und wahrheitsgemäß über den Sachverhalt zu informierst. Nur so kann dir eine möglichst genaue erste Einschätzung der Rechtslage geboten werden. Das Ergebnis der Erstberatung ist begrenzt auf den mitgeteilten Sachverhalt.
Nach § 34 RVG darf eine Erstberatung für Verbraucher bis zu 249,90 € kosten. Dein Kauf hat sich also bereits nach einem Anruf bei der Anwaltshotline gelohnt!
Rufe einfach die nach der Bestellung per E-Mail oder SMS gesendeten Telefonnummer an und identifiziere dich mit deiner Kundennummer identifizieren. Danach kannst du sofort deine Frage stellen und deinen Fall schildern. Die Anwälte beraten in der Zeit von 09:00 bis 18:00 an bundeseinheitlichen Werktagen. Außerhalb dieser Zeiten kann eine Rückrufbitte per Anrufbeantworter bzw. Online-Formular hinterlassen werden.
Du darfst alle Rechtsfragen aus dem privaten und nichtselbstständigen beruflichen Bereich stellen, solange diese dich selbst, deine/n Lebenspartner/in oder deine noch nicht berufstätigen, maximal 27 Jahre alten Kinder betreffen. Dies können also z. B. Fragen des Zivil-, Straf- und Verwaltungsrechts sein.
Die Anwaltshotline kann genutzt werden, sowohl wenn du ein konkretes Problem hast als auch wenn du dich bereits vorsorglich zu einer Rechtslage informieren möchtest. Genauso ist es möglich, Fragen zu juristischen Problemen zu stellen, die bereits vor dem Erwerb der Anwaltshotline aufgetreten sind.
Hier sind einige Beispiele:
Ausgeschlossen ist die Prüfung oder Erstellung von Dokumenten sowie das Korrespondieren/Verhandeln/Auftreten gegenüber Dritten, da dies nicht im Rahmen einer telefonischen Rechtsberatung geleistet werden kann.
Anrufberechtigt ist die namentlich in der Bestellung angegebene Person.
Du darfst allerdings auch Fragen stellen, die nicht dich, sondern deine/n Lebenspartner/in oder deine noch nicht berufstätigen, maximal 27 Jahre alten Kinder betreffen.
Nein, nach der von dir gewählten Laufzeit beenden wir das Angebot automatisch, du schließt also kein Abonnement ab. Dir entstehen hierdurch keine weiteren Kosten. Und keine Sorge, bevor es soweit ist, informieren wir dich per SMS oder Email.
Vertragspartner ist die Gaius Legal GmbH, welche jedoch selbst keine Rechtsberatung erbringt. Sie ist vielmehr Betreiber der rechtsofort.com Anwaltshotline und stellt lediglich die technische Infrastruktur dieser Plattform, die Zahlungsabwicklung sowie den Assistenzservice durch ihre Redaktion und Kundendienstmitarbeiter zur Verfügung. Rechtsberatung erfolgt nur durch das von der Gaius Legal GmbH unterhaltene Netzwerk unabhängiger, im jeweiligen Land der Nutzung zugelassener, Anwälte in deren eigenem Namen und in eigener Verantwortung, an welche die Gaius Legal GmbH ihre Nutzer per Telefon-Hotline verbindet.
Für Deutschland gilt: Jeder Rechtsanwalt ist verpflichtet eine Berufshaftpflichtversicherung zur Deckung der sich aus seiner Berufstätigkeit ergebenden Haftpflichtgefahren für Vermögensschäden abzuschließen und die Versicherung während der Dauer seiner Zulassung aufrechtzuerhalten. Die Mindestversicherungssumme beträgt 250.000 € für jeden Versicherungsfall. Die Leistungen des Versicherers für alle innerhalb eines Versicherungsjahres verursachten Schäden können auf den vierfachen Betrag der Mindestversicherungssumme begrenzt werden (= 1 Millionen €). Die Rechtsanwaltskammern erteilen Mandanten zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen auf Antrag Auskunft über den Namen und die Adresse der Berufshaftpflichtversicherung des Rechtsanwalts sowie die Versicherungsnummer, soweit der Rechtsanwalt kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichterteilung der Auskunft hat; dies gilt auch, wenn die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft erloschen ist.
Zusammengefasst bedeutet dies, dass Sie bei einer Beratung durch einen Anwalt über die rechtsofort.com Anwaltshotline genauso abgesichert sind, wie bei einer Beratung durch einen Anwalt vor Ort in dessen Kanzlei.
Die Prüfung oder die Erstellung von Dokumenten sowie das Korrespondieren gegenüber Dritten oder das Verhandeln mit Dritten ist ausgeschlossen, da dies im Rahmen einer telefonischen Rechtsberatung nicht geleistet werden kann. Als FOCUS Online Leser erhalten Sie für solche weitergehenden Beratungen jedoch einen Vorzugspreis. Diese Vorteilskonditionen sind bereits mit Ihrer Kundennummer von Recht-sofort.com hinterlegt. Sprechen Sie Ihren beratenden Anwalt einfach darauf an.