fbpx
Testen Menü öffnen

Schikanen von nebenan: Viele Deutsche fühlen sich vom Nachbarn gemobbt

Zuletzt aktualisiert: 12.01.2013 | Autor: Gaius-Redaktion

Lärm, ständige Kontrollen und Beschimpfungen – wenn Nachbarn streiten, geht es mitunter hoch her. Mehr als jeder dritte Deutsche (39 Prozent) wurde schon von seinen Nachbarn schikaniert. Frauen scheuen diese Konfrontation und ziehen eher um.

Das sind Ergebnisse einer Studie des Immobilienportals immowelt.de.


Umfrage zu Ärger mit NachbarnGut jeder Zweite, der schon mal Probleme mit dem Nachbarn hatte, nennt Ruhestörung als Hauptproblem. Ganz egal, ob das Baby schläft oder Gäste zu Besuch sind – der unliebsame Nachbar nimmt keine Rücksicht. Dicht dahinter liegen ständige Kontrollen: Bei 40 Prozent passt der Nachbar genau auf, ob die Hausordnung gemacht oder der Müll vorschriftsmäßig getrennt wurde.  Und rund ein Drittel der Befragten gibt an, dass sie vom Nachbarn beleidigt und beschimpft wurden. Besonders Frauen reagieren empfindlicher als Männer und nehmen solche Kränkungen ernst.

Trotz Mobbings bleibt die Mehrheit gelassen

Auch wenn die Deutschen mit einem Tyrannen Tür an Tür wohnen, bleiben sie mehrheitlich entspannt: Zwei Drittel ignorieren die Attacken von nebenan einfach. Diese stoische Gelassenheit teilen aber nicht alle Befragten. Die Reaktion auf Mobbing und Schikane reichen vom verbalen Dampfablassen über Racheaktionen bis hin zur Androhung von Schlägen. Jedes siebte Schikaneopfer suchte sein Heil lieber in der Flucht und zog bereits  um. Die Mehrheit der Umzugswilligen ist weiblich: 17 Prozent der Frauen gehen der Konfrontation lieber aus dem Weg. Bei den Männern sind es nur 10 Prozent.

Die Ergebnisse der Studie im Überblick


Wurden Sie schon einmal von Ihrem Nachbarn schikaniert?

Nein: 61 Prozent
Ja: 39 Prozent


Wie wurden Sie von Ihrem Nachbarn schikaniert?
(Mehrfachnennungen möglich)

Er hat mich durch Ruhestörung terrorisiert: 44 Prozent
Er hat mich ständig kontrolliert: 40 Prozent
Er hat mich beschimpft und beleidigt: 34 Prozent


Wie haben Sie auf die Schikanen reagiert?

Ich habe sie ignoriert: 54 Prozent
Ich hab dem Nachbarn die Meinung gesagt: 34 Prozent
Ich habe ihm mit Konsequenzen gedroht: 21 Prozent
Ich bin umgezogen: 14 Prozent

Für die repräsentative Studie Wohnen und Leben Winter 2012 wurden im Auftrag von immowelt.de 1.084 Personen durch das Marktforschungsinstitut Innofact befragt.

QUELLE: immowelt.de (Pressemitteilung)

Jetzt für Gaius registrieren!
Erhalte Soforthilfe wo immer du bist.

  • Top Auskunft, schnell und präzise, vielen Dank.

    ~ G. D. aus Freising
  • Sehr freundlich, sachliche und umfassende Beratung.

    ~ A. S. aus Möglingen
  • Keine Warteschleife am Telefon. Man wurde sofort verbunden. Kompetente Beratung. Sehr empfehlenswert.

    ~ A. W. aus Ladenburg
  • Eine gute emphatische Beratung mit Berücksichtigung meiner emotionalen Situation. War anschließend sehr erleichtert und auch beruhigt.

    ~ D. P. aus Büren
  • Sehr gute Fachkompetenz und verständliche Erklärung.

    ~ M. L. aus Fürstenwalde
Kundenbewertung So bewerten Kunden Gaius:
Sehr gut 4.53 /5.00 Weiterempfehlung: 96 % 354 Bewertungen

Startklar in 5 Minuten

Die Lösung deiner Rechtsfrage ist nur einen Chat entfernt!

1
Tarif und Laufzeit wählen
Passend für Privatpersonen und Unternehmer - mit 6, 12 oder 24 Monaten Mindestlaufzeit.
2
Einloggen
Logge dich in die Gaius-App ein und schildere dein Rechtsproblem.
3
Mit Anwalt chatten
Erhalte sofort eine erste rechtliche Einschätzung zu deinem Rechtsproblem und Rat zum weiteren Vorgehen.

Die Gaius-Anwaltshotline ist nur online erhältlich.

Anwaltshotline bestellen